
Arbeiter entdecken beim Ausbau des Gasnetzes in Peru acht Mumien
Er sagte, die Ausgrabungsarbeiten des Unternehmens zur Erweiterung seines Gasleitungssystems hätten in den letzten 19 Jahren mehr als 1.900 archäologische Funde verschiedener Art hervorgebracht, darunter Mumien, Töpferwaren und Textilien. Diese wurden meist mit Grabstätten auf flachem Boden in Verbindung gebracht. Darüber hinaus gibt es in der Stadt mehr als 400 größere archäologische Stätten, die verstreut im Stadtbild zu finden sind. Diese Lehmkonstruktionen, die in der Quechua-Sprache der Ureinwohner als "Huacas" bekannt sind, stehen auf Hügeln, die als heilige Orte gelten.
Die Anzahl der Reliquien ist nicht überraschend. Das Gebiet, das heute Lima ist, wurde mehr als 10.000 Jahre lang von Prä-Inka-Kulturen bewohnt, dann vom Inka-Reich selbst und schließlich von der Kolonialkultur, die die spanischen Eroberer im Jahr 1535 mitbrachten. Bahamonde zeigte die Ballen antiker Männer, die in Baumwolltüchern gewickelt und mit aus Lianen geflochtenen Seilen zusammengebunden waren, die in Gräben 30 Zentimeter unter der Oberfläche lagen.
Die Archäologen des Unternehmens gehen davon aus, dass die Funde zur Prä-Inka-Kultur namens Ichma gehören. Die Ichma-Kultur entstand um 1100 n. Chr. und breitete sich über die Täler des heutigen Lima aus, bis sie Ende des 15. Jahrhunderts in das Inka-Reich eingegliedert wurde, sagen Wissenschaftler. Der Archäologe Roberto Quispe, der im Graben arbeitete, sagte, in den Leichenbündeln seien wahrscheinlich zwei Erwachsene und sechs Minderjährige enthalten.
Manchmal erweisen sich die archäologischen Funde als aus jüngerer Zeit. Im Jahr 2018 fanden Quispe und andere im Viertel La Flor arbeitende Archäologen Holzsärge mit drei im 19. Jahrhundert begrabenen chinesischen Einwanderern. Archäologen fanden die Leichen neben Opiumpfeifen, handgemachten Zigaretten, Schuhen, chinesischen Spielkarten, einer 1898 geprägten peruanischen Silbermünze und einer auf Spanisch verfassten Bescheinigung über den Abschluss eines Arbeitsvertrags aus dem Jahr 1875 auf einer Hacienda südlich von Lima.
Die acht Grabbündel wurden in der Nähe einiger Schmorhähnchenrestaurants und einer Straße gefunden, die zum einzigen Atomkraftwerk Perus führt. "Als die Spanier im 16. Jahrhundert ankamen, fanden sie eine ganze Bevölkerung vor, die in den drei Tälern lebte, die heute Lima besetzen … was wir haben, ist eine Art historische Fortsetzung", sagte Bahamonde.
ag/bnm