
Brand in einem Nachtclub in Istanbul - 29 Menschen gestorben
In einem (Nachtclub) im Keller eines 16-stöckigen Wohngebäudes in Gayrettepe im Bezirk Besiktas brach ein Feuer aus, hatte er zuvor angekündigt und präzisiert, dass die Katastrophe "um 12:47 Uhr" ausgebrochen sei, konnte einige Stunden später durch den Einsatz der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Der genaue Grund blieb unklar, das Feuer könnte aber bei Reparaturarbeiten ausgelöst worden sein, hieß es. Fünf Menschen seien bereits festgenommen worden, berichtete der Sender CNN Türk ohne weitere Details anzugeben. Die Staatsanwaltschaft habe Ermittlungen eingeleitet.
Feuerwehrleute löschten den verkohlten und rauchenden Eingang des Clubs, während Sanitäter die Opfer in Krankenwagen brachten. Der wegen monatelanger Renovierungsarbeiten geschlossene Club befindet sich in zwei Untergeschossen unter einem 16-stöckigen Wohngebäude. Sechs Personen seien wegen des Brandes im Rahmen einer laufenden Untersuchung festgenommen worden, teilte das Büro des Stadtgouverneurs mit.
Die Ergebnisse haben sich seit Beginn der Katastrophe ständig weiterentwickelt und die meisten der ursprünglich gemeldeten zwölf Schwerverletzten sind nach und nach gestorben, obwohl sie ins Krankenhaus gebracht wurden. Das Gebäude befindet sich im Istanbuler Stadtteil Besiktas. Polizei und Feuerwehr sperrten das Gebiet weiträumig ab.Im Fernsehen waren Bilder von hohen Flammen und schwarzem Rauch zu sehen, der aus den Fenstern von Hochhauswohnungen austrat.
"Nach dem Brand in Gayrettepe im Istanbuler Stadtteil Besiktas wurde eine Untersuchung eingeleitet", gab Innenminister Ali Yerlikaya auf X bekannt. Nach Angaben des privaten Fernsehsenders NTV wurden vor Ort fünf Personen festgenommen. Der am Sonntag wiedergewählte Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, besuchte die Stätte. "Das Feuer ist unter Kontrolle. Hoffen wir, dass es keine weiteren Opfer gibt", sagte er und sprach sein "Beileid" aus.
mit Material von Reuters