
Deutscher Wetterdienst: Wechselhaftes Aprilwetter mit Wolken, Schauer und Gewitter
Am Freitag ist es laut DWD weiterhin wechselhaft. Dichte Wolken und einzelne Schauern wechseln sich den Tag über ab - bei Temperaturen zwischen 10 und 13 Grad. Nachts halten sich die Wolken am Himmel, dabei bleibt es trocken. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 2 und 5 Grad.
Vereinzelte Gewitter und Regenschauer erwarten die Menschen auch in Sachsen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte, verdichten sich die Wolken im Laufe des Vormittags und es setzt Regen ein. Gegen Nachmittag treten noch örtliche Schauer auf und es kommt vor allem im Westen zu Gewittern. Am Fichtelberg werden stürmische Böen erwartet. Die Temperaturen liegen zwischen 11 und 14 Grad. Nachts zieht der Regen dann ab und es wird weitestgehend trocken. Der Himmel lockert zudem ein wenig auf - bei Tiefstwerten zwischen 2 und 6 Grad.
Am Donnerstag zeigt sich ein wolkenreicher Himmel, östlich der Elbe regnet es zunächst leicht. Im Tagesverlauf treten dann vereinzelte Schauer auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 13 Grad. In der Nacht auf Freitag bleibt es bewölkt, Regen wird laut DWD nicht erwartet. Es kühlt auf frische Temperaturen zwischen 0 und 3 Grad ab. Der Freitag bleibt regnerisch und die Wolken halten sich hartnäckig am Himmel - bei Temperaturen zwischen 10 und 13 Grad. Nachts bleibt es bedeckt und im Osten treten Schauer auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 2 und 6 Grad.
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen wird in den kommenden Tagen auch eher ungemütlich. Der Mittwoch startet mit vielen Wolken und Regen, wie der Deutsche Wetterdienst in Essen mitteilte. Danach ziehen aus dem Westen Schauer und Gewitter auf. Teils fällt Graupel oder kleinkörniger Hagel. Die Temperaturen steigen auf maximal 10 bis 13 Grad. Bei Schauern und Gewittern können Sturmböen aufziehen. Der Donnerstag beginnt mit wechselhafter Bewölkung. Später soll es örtlich schauern, wobei einzelne Gewitter möglich sind. Die Höchstwerte liegen bei etwa 11 bis 14 Grad. Auch am Freitag soll es vereinzelt schauern. Bei Höchstwerten von 13 bis 16 Grad rechnet der DWD mit wechselhafter Bewölkung.
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland soll es in den kommenden Tagen regnen und teils gewittern. Ausläufer eines Tiefs über den britischen Inseln sorgen für wechselhaftes Wetter. Der Mittwoch beginnt bedeckt und regnerisch. Zwischenzeitlich ziehen die Niederschläge ab, bevor aus dem Westen Schauer und Gewitter aufziehen. Teils fällt Graupel oder Hagel mit kleinen Körnern. Maximal liegen die Temperaturen bei 11 bis 14 Grad. Am Donnerstag erwartet der DWD zunächst gebietsweise Schauer und wechselnde bis starke Bewölkung. Die Höchsttemperaturen sollen erneut bei 11 bis 14 Grad liegen. Am Freitag soll es dann nur noch wechselnd bewölkt werden. Größtenteils bleibt es trocken, einzelne Schauer sind aber nicht auszuschließen. Die Temperaturen steigen leicht auf 13 bis 16 Grad.
Am Mittwoch ist das Wetter erneut unbeständig in Berlin und Brandenburg. Morgens kann es gelegentlich frostig werden. Nach einem klaren Start mit wenig Wolken wird es im Verlauf des Tages ungemütlich. Am Vormittag ziehen von Westen Wolken auf. Ab dem Nachmittag kommen schauerartiger Regen und böig auffrischender Südostwind hinzu, die zum Abend die Oder erreichen. Die Temperaturen klettern auf 12 bis 15 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist der Himmel mit Wolken bedeckt, bei Temperaturen zwischen 6 und 3 Grad. Mitunter regnet es. Am Donnerstag blinzelt auch mal die Sonne durch die Wolkendecke und es bleibt laut DWD größtenteils trocken. Bei Temperaturen zwischen 11 und 14 Grad kann es örtlich Regenschauer geben.
In der Nacht zum Freitag ist es meist trocken. Die Temperaturen fallen auf 5 bis 1 Grad. Am Freitag wird es wolkig und regnerisch, bei Höchstwerten von 9 bis 13 Grad.
Auch in Hessen ist in den kommenden Tagen mit eher ungemütlichem Wetter zu rechnen. Am Mittwoch wird es zunächst bedeckt und regnerisch. Später ziehen aus dem Westen Schauer und Gewitter auf. Teils fällt Graupel oder kleinkörniger Hagel. Maximal steigen die Temperaturen auf 11 bis 14 Grad. Gebietsweise erwarten die Meteorologen starke Böen. Bei Schauern und Gewittern können teils auch stürmische Böen aufziehen. Am Donnerstag geht es wechselnd bewölkt bei örtlich schauerartigem Regen weiter. Im Verlauf des Nachmittags gibt es vermehrt Schauer. Einzelne Gewitter seien nicht auszuschließen. Die erwarteten Höchstwerte liegen erneut bei 11 bis 14 Grad. Am Freitag gibt es typisches Aprilwetter: Wolkige und sonnige Abschnitte folgen laut DWD rasch aufeinander, vereinzelt gibt es Schauer. Die Höchstwerte steigen auf 13 bis 16 Grad.
dp/ag/bnm