
Deutschland: Rentner erhalten in diesem Jahr eine Rentenerhöhung
Der Anstieg der deutschen Renten hängt weitgehend von der Lohnentwicklung ab. Obwohl die Inflation im vergangenen Jahr nachgelassen hat, spiegelten die Ergebnisse der jüngsten Gehaltsverhandlungen in verschiedenen Sektoren Forderungen nach kräftigen Lohnerhöhungen wider, nachdem die Lebenshaltungskosten stark gestiegen waren.
Die Erhöhung tritt am 1. Juli in Kraft, das erste Mal seit 2000, dass die Renten in Europas größter Volkswirtschaft um mehr als die jährliche Inflationsrate gestiegen sind, die im März bei 2,2 % lag, berichtete die Nachrichtenagentur dpa.
In diesem Jahr fällt die Rentenerhöhung erstmals in Ost und West gleich aus. Im vergangenen Jahr waren die Altersbezüge in den alten Ländern noch um 4,39 und im Osten um 5,86 Prozent gestiegen. Damit hatten sich die Renten früher als vorgesehen angeglichen. Die Löhne waren im Osten zuvor deutlich stärker gestiegen als im Westen.