
Die Deutsche Zentralbank sieht die Wirtschaft im 3. Quartal erneut stagnieren
Der Internationale Währungsfonds prognostizierte letzten Monat, dass Deutschland die einzige große Volkswirtschaft der Welt sein wird, die in diesem Jahr schrumpfen wird, selbst wenn das weltweite Wirtschaftswachstum angesichts steigender Zinsen und der Gefahr einer zunehmenden Inflation schwach ist.
Ein monatlicher Bericht der Bundesbank vom Montag deutete darauf hin, dass sich die Lage nicht verbessern wird. „Im dritten Quartal 2023 wird die deutsche Wirtschaftsleistung voraussichtlich wieder weitgehend unverändert bleiben“, hieß es.
Die Bank sagte, dass sich die privaten Ausgaben dank stabiler Beschäftigung, erheblicher Lohnsteigerungen und sinkender Inflation zwar weiter erholen dürften, die Industrieproduktion jedoch aufgrund der rückläufigen Auslandsnachfrage vorerst schwach bleiben dürfte und die hohen Finanzierungskosten voraussichtlich weiterhin belasten werden auf Investitionen.
ag/bnm