
EURO 2024 Sicherheit verstärkt: 580 ausländische Polizisten im Einsatz in Deutschland
Die UEFA EURO 2024 markiert den größten Einsatz ausländischer Polizeikräfte in der Geschichte Deutschlands. Diese Maßnahme geht auf die Erfahrungen zurück, die während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gesammelt wurden, als erstmals Unterstützung aus den Teilnehmerländern eingeholt wurde. Diese Zusammenarbeit half, Sprachbarrieren zu überwinden und die Hemmschwelle für ausländische Fans zu senken, sich an die Einsatzkräfte zu wenden.
230 internationale Polizeikräfte sind im International Police Cooperation Center (IPCC) in Neuss stationiert, um Informationen zu sammeln, auszutauschen und zu bündeln. Dieses Zentrum spielt eine entscheidende Rolle bei der koordinierten Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse während des Turniers.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hebt die Bedeutung der Sicherheitsmaßnahmen hervor: "Die Sicherheit der Fußball-Europameisterschaft bei uns im Land hat oberste Priorität. Wir wappnen uns gegenüber allen denkbaren Gefahren: vom islamistischen Terror bis hin zu Gewalttätern und Hooligans. Für die Polizeien von Bund und Ländern wird die EM ein enormer Kraftakt. Die Bundespolizei steht vor dem größten Einsatz in ihrer Geschichte."
Die Anwesenheit der ausländischen Polizeikräfte trägt nicht nur zur physischen Sicherheit der Fans und Gäste bei, sondern auch zur Deeskalation und Kommunikation. Die Präsenz uniformierter Beamter aus den Heimatländern der Fans kann abschreckend auf Gewalttäter wirken und den Zugang der Fans zu den Sicherheitskräften erleichtern.
Die Kooperation der internationalen Sicherheitskräfte ist ein starkes Zeichen der europäischen Zusammenarbeit. Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Romann unterstreicht: "Es ist uns eine Ehre, europäische Polizeivollzugsbeamte an unserer Seite und in unseren Reihen zu wissen. All Cops Are Beautiful - vereint im Herzen von Europa!"
Die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen sollen sicherstellen, dass die EURO 2024 nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein sicheres und friedliches Fest für alle Teilnehmer wird.