
Madonna "Queen of Pop" lässt Fans stundenlang warten
Sie verklagen den Veranstalter Live Nation und den Veranstaltungsort Barclays Center wegen "falscher Werbung, fahrlässiger Falschdarstellung sowie unlauterer und irreführender Handelspraktiken". "Die Beklagten haben es versäumt, die Ticketinhaber darüber zu informieren, dass die Konzerte viel später beginnen würden als die auf dem Ticket aufgedruckte und angekündigte Startzeit, was dazu führte, dass die Ticketinhaber stundenlang warten mussten", heißt es in dem Dokument.
Folglich sei es ihrer Meinung nach zu einem Vertragsbruch und der Darstellung von "mutwillig falscher Werbung" gekommen.Die eingereichte Klage wurde in Form einer Sammelklage eingereicht, um die Beteiligung von Besucherinnen anderer verspäteter "Celebration"-Konzerte anzustreben.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Fans Einwände dagegen erhoben haben, dass die Sängerin zu spät zu ihren Shows kommt, und im Jahr 2019 verklagte ein Fan die Verspätung einer US-Show, doch einen Monat später wies er die Klage freiwillig ab, wie ABC News berichtete . Im selben Jahr hatte Madonna einen Beitrag von ihrem Live-Auftritt auf der Bühne geteilt , in dem sie den Fans sagte: "Es gibt etwas, das ihr alle verstehen müsst. Und das heißt, dass eine Königin nie zu spät kommt."
Eine Klage wegen Verspätung ist nichts Neues für Madonna. Bereits 2019 behauptete ein Fan aus Florida, dass die Sängerin durch ihre Verspätung auf der "Madame X"-Tour einen Vertragsbruch begangen hätte. Ein Jahr später folgte eine ähnliche Klage von zwei New Yorker Konzertbesuchern. Allerdings wurden beide Fälle später freiwillig abgewiesen.