
Prinz William verurteilt Antisemitismus während seines Besuchs in der Londoner Synagoge
Prinz William, der Thronfolger, erfuhr während seines Besuchs in der Western Marble Arch Synagogue, wie jüdische Studenten im gesamten Vereinigten Königreich vom zunehmenden Hass gegen die jüdische Gemeinde betroffen waren. Er verbrachte auch Zeit mit Renee Salt, einer 94-jährigen Holocaust-Überlebenden.
Prinz William sagte, er und seine Frau Kate, die Prinzessin von Wales, seien äußerst besorgt über den Anstieg des Antisemitismus. "Ich bin heute hier, um Ihnen allen zu versichern, dass sich die Menschen wirklich darum kümmern, dass die Menschen zuhören und dass wir so nicht weiter zulassen dürfen", sagte er.
William sprach sich letzte Woche gegen die Kämpfe in Gaza aus und forderte ein Ende des Israel-Hamas-Konflikts "so schnell wie möglich". Während seine Erklärung nicht zu einem sofortigen Waffenstillstand in Gaza aufrief, sprach er von den "schrecklichen menschlichen Kosten des Konflikts im Nahen Osten seit dem Terroranschlag der Hamas" und forderte mehr humanitäre Unterstützung für Gaza .
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober, der die israelische Invasion im Gazastreifen auslöste, haben die Berichte über antisemitische und antimuslimische Übergriffe in Großbritannien stark zugenommen.
Williams Abwesenheit am Dienstag bei einem Gedenkgottesdienst für seinen Paten, den verstorbenen König Konstantin von Griechenland, erregte großes Medieninteresse, da dies zu einer Zeit geschah, als Williams Vater, König Charles III ., und seine Frau beide unter gesundheitlichen Problemen litten.
Beamte des Palastes sagten lediglich, dass William aus einer "persönlichen Angelegenheit" aus dem Dienst in Windsor zurückgetreten sei. Sie lehnten es ab, näher darauf einzugehen, sagten jedoch, dass es seiner Frau, die sich von einer Bauchoperation im Januar erholt, weiterhin gut gehe. König Charles, der wegen einer unbekannten Krebsart behandelt wird, hat alle seine öffentlichen Auftritte abgesagt.