
"Schlussphase im Prozess gegen Donald Trump: Geschäftsunterlagenfälschung und Schweigegeldzahlungen"
Die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass diese Zahlungen eine illegale Wahlkampf-Finanzierung darstellen könnten, da Trump versucht haben soll, einen potenziell schädlichen Skandal zu vertuschen und somit die Präsidentschaftswahlen 2016 zu beeinflussen.
Das Verfahren ist historisch bedeutsam, da es der erste Strafprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten in der amerikanischen Geschichte ist. Der Prozess, der vor einem Gericht in Manhattan stattfindet, hat bereits mehr als 20 Zeugen gehört, darunter Trump selbst, der regelmäßig vor Gericht erschien und die Vorwürfe gegen ihn öffentlich bestritt.
Ein zentraler Zeuge in diesem Prozess war Michael Cohen, Trumps ehemaliger Anwalt, der belastende Beweise gegen seinen früheren Chef vorgelegt hat. Cohen, der sich selbst schuldig bekannt hat und eine Gefängnisstrafe verbüßt hat, wurde von Trumps Verteidigung heftig im Kreuzverhör angegriffen, insbesondere wegen seiner früheren Lügen und seiner eigenen kriminellen Vergangenheit.
Der Prozess wurde von großem medialem Interesse begleitet und fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Trump nutzte den Prozess auch für seinen Wahlkampf, indem er im Gerichtssaal oft ruhig blieb, aber außerhalb des Gerichts gegen seine Ankläger und den Prozess selbst wetterte.
Die Schlussplädoyers, die von Staatsanwaltschaft und Verteidigung vor der Jury gehalten wurden, konzentrierten sich auf die Glaubwürdigkeit der Beweise, insbesondere auf Cohens Zeugenaussagen. Die Staatsanwälte argumentierten, dass die Beweise ausreichend seien, um Trump in allen Anklagepunkten zu verurteilen, während die Verteidigung versuchte, Zweifel an der Stärke der Beweise zu säen.
Nach den Schlussplädoyers zog sich die Jury zur Beratung zurück, um ein einstimmiges Urteil zu fällen. Ein Schuldspruch könnte Trump eine mehrjährige Gefängnisstrafe oder eine Geldstrafe einbringen. Der Richter wird das Strafmaß bei einer Verurteilung zu einem späteren Zeitpunkt festlegen.
Darüber hinaus muss Trump sich auch noch drei weiteren Strafprozessen stellen, die sich unter anderem mit Vorwürfen der Beeinflussung der Wahlen 2020 in Georgia und seinem Verhalten während des Angriffs auf das Kapitol am 6. Januar befassen. Diese Verfahren könnten sich jedoch bis nach der Präsidentschaftswahl im November hinziehen.
Der Ausgang dieses Prozesses könnte erhebliche Auswirkungen auf den aktuellen Wahlkampf in den Vereinigten Staaten haben, wobei Trump versucht, die Anklagen gegen ihn zu seinem politischen Vorteil zu nutzen, während sein politischer Gegner, Amtsinhaber Joe Biden, bisher wenig davon profitiert hat.
Insgesamt stellt der Prozess gegen Donald Trump einen Wendepunkt in der amerikanischen Geschichte dar und könnte weitreichende Konsequenzen für die politische Landschaft der USA haben, sowohl kurzfristig als auch langfristig.