
Spannungen in der Koalition: Scholz unterstützt Pistorius, aber Differenzen bleiben bestehen
Scholz hat jedoch in einem Podcast betont, dass er Pistorius unterstützt und ihm versichert, dass die zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung bereitgestellt werden. Dennoch bleibt die Diskrepanz in Bezug auf die Forderung nach zusätzlichen Mitteln für die Bundeswehr bestehen.
Es scheint, dass es auch Meinungsverschiedenheiten darüber gibt, ob die Mehrbelastungen aufgrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine von der Schuldenbremse ausgenommen werden sollten. Pistorius vertritt hier eine Position, die von Scholz nicht unterstützt wird.
Insgesamt deutet dies darauf hin, dass es in der Koalition Diskussionen über Haushaltsfragen und die Verteilung von Ressourcen gibt, was zu Spannungen zwischen den beteiligten Ministern führt.