
Stürmische Böen und teils ergiebiger Dauerregen - Aktuelle Wettervorhersage für Deutschland
Am ersten Weihnachtsfeiertag an diesem Montag regnet es demnach vor allem im Westen, Nordwesten und in der Mitte häufig und teils länger anhaltend. Ganz im Nordosten sowie im Süden gibt es Auflockerungen, an den Alpen zeigt sich länger die Sonne und es gibt kaum Niederschlag. Die Höchsttemperaturen erreichen bis 13 Grad, im Alpenvorland örtlich darüber. Dazu sind ab abends teils stürmische Böen zu erwarten. Auch in der Nacht zum Dienstag fällt häufig Regen, gebietsweise auch länger anhaltend und kräftig.
Wie wird das Wetter in Deutschland? Welche Temperaturen erwarten uns tagsüber und in der Nacht? Hier finden Sie die Wettervorhersage für heute und die nächsten Tage.
Wetter am Sonntag, 24.12.2023
Am Sonntag (Heiligabend) zeigt sich im äußersten Süden zwischen den Wolken auch mal die Sonne. Sonst ist der Himmel häufig wolkenverhangen, und verbreitet fällt wieder Regen oder Sprühregen. Immerhin werden vorübergehende Regenpausen länger. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag milde Werte zwischen 5 und 13 Grad. Der Westwind weht frisch bis stark mit starken bis stürmischen Böen. Auf den Höhen treten noch schwere Sturmböen bis 100 km/h auf.
In der Nacht von Sonntag auf Montag lockern die Wolken im Norden und am Alpenrand teilweise auf. Sonst ist es oft stark bewölkt. Gebietsweise fällt Regen oder Nieselregen. Die Luft kühlt sich auf 11 bis 3 Grad ab. Es treten starke bis stürmische Böen, im Bergland zum Teil Sturmböen um und über 90 km/h auf.
Wetter am Montag, 25.12.2023
Der 1. Weihnachtsfeiertag (Montag) beginnt im Norden noch mit einigen Auflockerungen. Dann ziehen Regenfälle von der Mitte in den Norden und Nordosten. Im Süden kommt zwischen teilweise dichten Wolkenfeldern zeitweise die Sonne durch, und es bleibt überwiegend trocken. Mit 6 bis 13 Grad wird es sehr mild. Der Wind weht mäßig bis frisch, an der Küste und im Nordwesten auch stark aus Südwest bis West. Es gibt starke bis stürmische Böen zum Teil auch schwere Sturmböen.
In der Nacht vom 1. Weihnachtsfeiertag (Montag) auf den 2. Weihnachtsfeiertag (Dienstag) fällt vor allem in der Nordhälfte zeitweise Regen, der gebietsweise länger anhält. Sonst gibt es neben dichten Wolken auch ein paar Auflockerungen, und nur vereinzelt gibt es ein paar Regentropfen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 10 und 2 Grad. An den Küsten und im Bergland treten weiterhin Sturmböen auf.
Wetter am Dienstag, 26.12.2023
Am 2. Weihnachtsfeiertag (Dienstag) setzt sich vorübergehend etwas freundlicheres Wetter durch, und ab und zu scheint die Sonne. Im Norden und über den Mittelgebirgen gehen noch einige Regenschauer nieder, sonst bleibt es häufig trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 und 12 Grad. Der Wind wird im Süden schwächer, sonst weht er mäßig bis frisch, teilweise auch stark aus westlichen Richtungen. Vor allem im Norden und auf den Höhen treten noch Sturmböen zwischen 70 und 90 km/h auf.
Wetter am Mittwoch, 27.12.2023
Am Mittwoch überwiegen die Wolken, und im Tagesverlauf breitet sich von Frankreich her Regen auf die Mitte und den Norden Deutschlands aus. Im Süden kann sich nach zum Teil zäher Auflösung von Nebel und Hochnebel auch mal für längere Zeit die Sonne zeigen. Die Höchstwerte bewegen sich in den Nachmittagsstunden zwischen 6 und 12 Grad. Es weht ein meist schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. Auf den Bergen und an der Nordsee treten stürmische Böen oder Sturmböen auf.