Frankreichs beliebte Abtei Mont-Saint-Michel hat ein hohes Alter erreicht. Seit der Grundsteinlegung sind 1.000 Jahre vergangen. Das tausendjährige Bestehen des UNESCO-Weltkulturerbes und wichtigen Tourismusmagneten der Normandie wird bis November mit Ausstellungen, Tanzshows und Konzerten gefeiert. Der französische Präsident Emmanuel Macron reist am Montag dorthin. Macron plant, eine Rede zu halten und eine neue Ausstellung zu sehen, die die Geschichte der romanischen Abtei anhand von 30 Objekten und Stücken nachzeichnet, darunter eine restaurierte Statue des Heiligen Michael. Der Legende nach erschien im Jahr 708 der Erzengel Michael und beauftragte den Bischof des nahegelegenen Avranches, ihm auf dem Felsvorsprung eine Kirche zu bauen.