
Affenpocken: WHO erklärt globalen Notstand für beendet
Sein offizieller Name ist Mpox und es wird durch das Affenpockenvirus verursacht, das zur gleichen Virusfamilie wie die Pocken gehört, obwohl es viel weniger schwerwiegend ist. Zu den ersten Symptomen zählen Fieber, Kopfschmerzen, Schwellungen, Rückenschmerzen und Muskelkater. Sobald das Fieber nachlässt, kann sich ein Ausschlag entwickeln, der oft im Gesicht beginnt und sich dann auf andere Körperteile ausbreitet, am häufigsten auf die Handflächen und Fußsohlen.
Jeder, der mit dem Virus infiziert ist, sollte während der Symptome auf Sex verzichten, um eine Übertragung des Virus auf andere zu verhindern. Auch Impfungen können Menschen schützen. Laut einer Zählung der WHO wurden während des weltweiten Ausbruchs mehr als 87.000 Fälle und 140 Todesfälle aus 111 Ländern gemeldet.
Allerdings seien in den letzten drei Monaten im Vergleich zum vorangegangenen Dreimonatszeitraum fast 90 % weniger Fälle registriert worden, sodass die höchste Alarmstufe nicht mehr erforderlich sei, sagte Tedros. Im Vereinigten Königreich wurden seit Jahresbeginn lediglich 10 Fälle gemeldet. Die Ankündigung erfolgt nur eine Woche, nachdem auch die UN-Agentur den Covid-Notstand für beendet erklärt hat.
Die Ausrufung einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Bedeutung (PHEIC) ist ein Signal dafür, dass Länder zusammenarbeiten müssen, um eine gemeinsame Bedrohung wie einen Krankheitsausbruch zu bewältigen. Mittlerweile gibt es nur noch ein von der WHO deklariertes PHEIC – für das Poliovirus, das im Mai 2014 deklariert wurde.
agenturen