
Aktuelle Wetterlage in Deutschland: Erneute Unwettergefahr nach Hochwasser
Nach den jüngsten Hochwasserereignissen könnten sich im Südwesten Deutschlands in den Tagen nach Pfingsten erneut unwetterartige Regenfälle entwickeln. Ein Tief, das sich voraussichtlich nördlich der Alpen bildet, soll sich verstärken und nordwestwärts in Richtung Westdeutschland ziehen. Dies könnte zu teils kräftigen Regenfällen führen, insbesondere im Südwesten des Landes.
Eine präzise Vorhersage gestaltet sich schwierig, da die genauen Schwerpunkte und Regenmengen von den Modellen noch unterschiedlich berechnet werden. Dennoch besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Teile von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg betroffen sein werden.
Am Pfingstmontag ist im Norden Deutschlands lokal mit Schauern und teils starken Gewittern zu rechnen, während der Süden vorübergehend aufatmen kann. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 29 Grad.
Am Dienstag wird erwartet, dass sich schauerartiger Regen, begleitet von Gewittern, im Südwesten entwickelt und auf andere Regionen übergreift. Unwetter durch hohe Regenmengen sind möglich, vor allem im Westen.
Die Wetterlage bleibt auch am Mittwoch und Donnerstag angespannt, mit weiteren Regenfällen und Gewittern in verschiedenen Teilen Deutschlands. Am Freitag und Samstag können ebenfalls lokale Schauer und Gewitter auftreten.
In den vergangenen Tagen haben bereits Unwetter an verschiedenen Orten in Deutschland für Probleme gesorgt, darunter Blitzeinschläge, Hochwasser und eine beobachtete Windhose bei Göttingen.