Das erst im Januar gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat die politische Landschaft Deutschlands bei der Europawahl mit einem überraschend starken Ergebnis von 6,2 Prozent aufgemischt. Die Partei, die vor allem in Ostdeutschland großen Anklang findet, könnte bei den bevorstehenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg zu einem bedeutenden Machtfaktor werden.