
Die Lufthansa wird vom nächsten Streik ausgebremst
Aufgerufen zu dem Streik hat die Gewerkschaft UFO (Unabhängige Flugbegleiter Organisation). Außerdem will Ufo eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro sowie höhere Zulagen erreichen. Sie fordert unter Verweis auf den Rekordgewinn der Lufthansa von knapp 1,7 Milliarden Euro 15 Prozent mehr Lohn bei 18 Monaten Laufzeit, 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie und höhere Zulagen
Für die Lufthansa ist dies eine von mehreren aktuellen Tarifauseinandersetzungen: In der vergangenen Woche hatte das von Verdi organisierte Bodenpersonal mit seiner mittlerweile fünften Warnstreikwelle den Passagierverkehr der Lufthansa in weiten Teilen lahmgelegt. Mit Verdi soll an diesem Mittwoch (13.3.) wieder verhandelt werden.
Der Streik vom Dienstag in Frankfurt am Main fällt zusammen mit einem neuen Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn. Dieser Ausstand begann in der Nacht auf Dienstag um 2.00 Uhr und soll 24 Stunden dauern.