
Die totale Sonnenfinsternis im April steht vor der Tür
Schätzungsweise 44 Millionen Menschen leben auf dem 185 Kilometer breiten Pfad der Gesamtheit, der sich von Mazatlán in Mexiko bis nach Neufundland erstreckt. Ungefähr 32 Millionen davon gibt es in den USA, was für verstopfte Straßen bei der himmlischen Sensation sorgt, die man gesehen haben muss. Die Sonnenfinsternis wird es vielen ermöglichen, am "Wunder des Universums teilzuhaben, ohne weit zu gehen", sagte Kelly Korreck, Leiterin des Sonnenfinsternisprogramms der NASA.
Ein direkter Blick in die Sonne während einer Sonnenfinsternis oder zu einem anderen Zeitpunkt kann zu dauerhaften Augenschäden führen. Die Sonnenfinsternis kann mit bloßem Auge nur während der Totalität beobachtet werden , also in der Zeit völliger Dunkelheit, in der der Mond die Sonne vollständig bedeckt.
Wer die Sonnenfinsternis erleben möchte , sollte eine Sonnenfinsternis-Brille von einem seriösen Anbieter kaufen . Sonnenbrillen schützen nicht ausreichend und Ferngläser und Teleskope ohne geeigneten Sonnenfilter können das Sonnenlicht verstärken und sind daher unsicher.
Ohne angemessenen Schutz kann es zu Augenschäden kommen. Die hellen Sonnenstrahlen können Zellen in der Netzhaut im hinteren Teil des Auges verbrennen. Die Netzhaut verfügt über keine Schmerzrezeptoren, daher ist es nicht möglich, den Schaden zu spüren, wenn er entsteht. Sobald die Zellen sterben, kommen sie nicht wieder zurück.
Zu den Symptomen einer solaren Augenschädigung, der sogenannten solaren Retinopathie, gehören verschwommenes Sehen und Farbverzerrungen.