
Ex-Aufseher des FBI wegen Aufruhr im Kapitol festgenommen
Ein ehemaliger FBI-Aufseher wurde unter dem Vorwurf festgenommen, er habe sich einem Mob angeschlossen, der das US-Kapitol stürmte, wo er Randalierer anfeuerte, die Polizisten angriffen, teilten die Bundesbehörden mit. Der ehemalige Agent rief wiederholt: "Tötet sie!" als er beobachtete, wie Randalierer am 6. Januar 2021 Beamte außerhalb des Kapitols angriffen, so die eidesstattliche Erklärung eines FBI-Agenten. Er wurde am Montag in Oregon wegen Vergehens verhaftet, darunter das Betreten oder der Aufenthalt in einem eingeschränkten Gebäude oder Gelände, wie Gerichtsakten zeigen.
Der 50-jährige Wise arbeitete laut eidesstattlicher Erklärung von 2004 bis 2017 als Special Agent oder Supervisor Special Agent für das FBI. Das FBI reagierte nicht auf eine Anfrage nach weiteren Informationen über Wises Arbeit für das FBI. "Wir verweisen Sie auf die öffentlichen Gerichtsdokumente und haben keinen weiteren Kommentar", heißt es in einer FBI-Erklärung. Das FBI sagt, dass das Video einer Überwachungskamera Wise am 6. Januar im Kapitol aufgenommen hat, als ein Mob von Donald Trump-Anhängern die gemeinsame Sitzung des Kongresses störte, um den Wahlsieg von Präsident Joe Biden im Jahr 2020 zu bestätigen.
Wise klatschte in die Hände und hob "triumphierend" die Arme, nachdem er das Gebäude durch die Tür des Senatsflügels betreten hatte, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung. Er verließ das Gebäude etwa neun Minuten nach dem Betreten. Fast zwei Stunden später zeigten Aufnahmen der Polizeikörperkamera, wie Wise Polizisten außerhalb des Kapitols beschimpfte und wiederholt rief: "Schande über dich!"
Das FBI sagt, sie haben im Januar 2022 einen Hinweis erhalten, dass Wise am 6. Januar das Kapitol betreten habe.bEin Bundesrichter ordnete die Entlassung von Wise aus der Haft an, nachdem er am Montag zum ersten Mal vor Gericht in Eugene, Oregon, erschienen war.
Wise lebte bis Juni 2022 in New Braunfels, Texas, bevor er nach Bend, Oregon, zog, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung.
Mehr als 100 Beamte wurden während der Unruhen am 6. Januar verletzt. Über 1.000 Personen wurden wegen Bundesverbrechen im Zusammenhang mit der Belagerung des Kapitols angeklagt.
agenturen/bn