
Netflix erhöht die Preise in Deutschland
Netflix geht seit vergangenem Jahr gegen das Teilen von Passwörtern über einen Haushalt vor und führte gleichzeitig ein günstigeres Abo mit Werbeanzeigen ein. Die Nutzer blieben dem Dienst dabei treu: Netflix vermeldete nach Beginn des Vorgehens gegen Account-Trittbrettfahrer steigende Kundenzahlen. Das gibt dem Streaming-Marktführer auch das Selbstbewusstsein für Preiserhöhungen.
Für das "Basic"-Abo, das bereits nur noch für Bestandskunden verfügbar war, aber nicht mehr neu gebucht werden konnte, sind nun 9,99 Euro statt der bisherigen 7,99 Euro zu zahlen. Über die Preiserhöhung berichtete zunächst die Website "Moviepilot".
Netflix geht seit vergangenem Jahr gegen das Teilen von Passwörtern zwischen Nutzerinnen und Nutzern aus verschiedenen Haushalten vor. Gleichzeitig führte der Streamingdienst ein günstigeres Abo mit Werbeanzeigen ein. In den vergangenen Monaten wurden bereits in anderen Ländern schrittweise Preiserhöhungen eingeführt. In den USA kostet ein Premium-Abo inzwischen 22,99 US-Dollar (rund 22 Euro).
dpa