
Sänger Aaron Carter ertrank nach Drogenkonsum in der Badewanne
Carter wurde am 5. November im Alter von 34 Jahren untergetaucht und tot in der Badewanne seines Hauses in Lancaster, Kalifornien, aufgefunden, heißt es im Autopsiebericht des Gerichtsmediziners des Bezirks Los Angeles.
Dem Autopsiebericht zufolge wurde bei Carter eine Chemikalie nachgewiesen, die mit Druckluft aus Dosen inhaliert werden kann, sowie Xanax, ein verschreibungspflichtiges Medikament gegen Angstzustände. Die Behörde stufte den Tod als Unfall ein.
Die beiden Substanzen machten ihn in der Wanne handlungsunfähig und verursachten das Ertrinken, heißt es in dem Bericht.
Die Autopsie wurde am Tag nach Carters Tod durchgeführt, aber die Ergebnisse wurden für toxikologische Tests zurückgehalten, die oft Monate dauern.
Carter, der jüngere Bruder von Nick Carter von den Backstreet Boys, war ein ehemaliger Kinderstar und eine globale Pop-Sensation, zu deren größten Hits „I Want Candy“, „Aaron’s Party (Come Get It)“ und „That’s How I Beat Shaq“ gehörten.
Carter unterstützte die Backstreet Boys auf Tour und hatte eine erfolgreiche Solokarriere, als er im Alter von neun Jahren sein Debütalbum veröffentlichte. Sein zweites Album, Aaron's Party (Come Get It), wurde im Jahr 2000 veröffentlicht und erhielt dreifaches Platin.
Die Beziehung des ehemaligen Kinderstars zu seiner Familie wurde später im Leben angespannt. Er meldete 2013 Insolvenz an und schrieb sich mehrmals in die Reha ein.
dp/ap/bn