In Deutschland und mehreren anderen EU-Ländern ist die Zahl der Ringelröteln-Fälle seit Jahresbeginn deutlich angestiegen. Diese Infektionen mit dem Parvovirus B19 (B19V), die normalerweise im Frühjahr und Frühsommer häufiger auftreten, haben bereits zwischen Januar und März einen erheblichen Anstieg verzeichnet. Dies berichtet Martin Enders vom Konsiliarlabor für Parvoviren in Stuttgart. Besonders besorgniserregend ist das Risiko für Schwangere.