Die dänische Regierung hat erklärt, dass sie unter bestimmten Umständen rechtliche Mittel prüfen werde, um Proteste zu stoppen, bei denen es um die Verbrennung heiliger Texte geht. Sie verwies auf Sicherheitsbedenken nach einer Gegenreaktion auf solche Vorfälle , bei denen der Koran in Dänemark und Schweden geschändet wurde. Die Regierung weist darauf hin, dass solche Proteste Extremisten in die Hände spielten, und will "erwägen", in Situationen einzugreifen, in denen "andere Länder, Kulturen und Religionen beleidigt werden und dies erhebliche negative Folgen für Dänemark haben könnte, nicht zuletzt im Hinblick auf die Sicherheit", hieß es in einer Erklärung des Außenministeriums.