
Wetterchaos in den USA: Rekordhitze und Waldbrände bedrohen Millionen
Gleichzeitig kämpfen Feuerwehrleute in Kalifornien gegen mehrere heftige Waldbrände. Der größte Brand, bekannt als Post-Brand, hat sich schnell auf fast 60 Quadratkilometer ausgeweitet und ist am Sonntagabend nur zu zwei Prozent eingedämmt. Das Feuer, das entlang der Interstate 5 nördlich von Los Angeles wütet, hat bereits die Evakuierung von mindestens 1.200 Campern, Geländefahrern und Wanderern aus dem Erholungsgebiet Hungry Valley erzwungen.
Starke Winde treiben die Flammen durch das trockene Buschwerk in den Bergen, was die Löscharbeiten erheblich erschwert. Die Böen haben auch die Bemühungen der Flugzeugbesatzungen behindert, Wasser und Feuerhemmer abzuwerfen. „Wenn es windig ist, spritzt das Wasser überall hin, wo wir es nicht brauchen. Das ist also eine Herausforderung“, sagte Kenichi Haskett, Sektionsleiter der Feuerwehr von Los Angeles County.
Auch in Nordkalifornien hat ein kleiner Waldbrand, bekannt als Point-Feuer, Evakuierungsbefehle und Warnungen für ein dünn besiedeltes Gebiet in der Nähe des Sonoma-Sees ausgelöst. Das Feuer, das etwa 130 Kilometer nördlich von San Francisco durch Buschland und Wald fegt, konnte bisher zu 15 Prozent eingedämmt werden.
Die Flammen des Post-Brandes in Südkalifornien bewegen sich in Richtung Pyramid Lake, einem beliebten Ausflugsziel für Bootsfahrer, das am Vatertag vorsorglich gesperrt war. Am Sonntag waren keine Häuser bedroht, aber Beamte warnten die Bewohner von Castaic, wo etwa 19.000 Menschen leben, dass sie sich darauf vorbereiten sollten, zu fliehen, falls das Feuer weiter nach Süden vordringt. „Wenn Sie sich in einem Warngebiet befinden, halten Sie eine Notfalltasche bereit, in der Sie Kleidung für den Schlaf, Ihr Handy, Ihre Medikamente und Ihre Brille mitführen können. Tanken Sie Ihr Auto voll“, riet Haskett.
Den ganzen Tag über werden niedrige Luftfeuchtigkeit und Böen mit etwa 80 km/h erwartet, und nach Sonnenuntergang könnte der Wind stärker werden, warnte der Nationale Wetterdienst für Los Angeles. Etwa 120 Kilometer weiter östlich brach am Samstag in der Nähe von Berggemeinden im San Bernardino County ein weiteres Feuer aus, das fast fünf Quadratkilometer umfasste und zu Straßensperrungen und Evakuierungswarnungen führte. Am Sonntagabend war dieser Brand zu 20 Prozent eingedämmt.
Die USA erleben derzeit ein Wetterchaos mit extremen Temperaturen und gefährlichen Waldbränden. Millionen von Menschen sind betroffen und müssen sich auf weitere Hitze und mögliche Evakuierungen einstellen. Die Feuerwehrleute kämpfen unermüdlich gegen die Flammen, doch die Bedingungen bleiben herausfordernd. Der US-Wetterdienst und die Behörden raten zur Vorsicht und Vorbereitung auf das Schlimmste.