
China senkt den Leitzins angesichts der Konjunkturabschwächung
Auch die chinesische Immobilienbranche befindet sich in einer Krise, da der Abschwung überforderte Entwickler offenlegt. Die Evergrande Group, einst Chinas führender Immobilienentwickler, hat am Freitag in den USA Insolvenzschutz beantragt, um ihre hohen Schulden umzustrukturieren. Die People's Bank of China (PBoC), Chinas Zentralbank, reagierte mit Zinssenkungen, doch ihr jüngster Schritt am Montag überraschte Ökonomen, die eine größere Veränderung erwartet hatten.
China senkte seinen Leitzins für einjährige Kredite, der hauptsächlich als Benchmark für Unternehmenskredite dient, von 3,55 % auf 3,45 %, beließ aber seinen fünfjährigen Gegenwert, der hauptsächlich zur Preisgestaltung von Hypotheken verwendet wird, bei 4,2 %. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einer Senkung beider Zinssätze gerechnet, wobei die zentrale Prognose bei beiden eine Senkung um 0,15 Prozentpunkte bedeutete.
Die Zentralbank hatte den Markt letzte Woche mit einer Kürzung ihrer mittelfristigen Kreditfazilität um 0,15 Prozentpunkte überrascht, einem Zinssatz, zu dem sie einigen Banken Kredite vergibt. Es wurde erwartet, dass dadurch die Kreditkosten in der gesamten Wirtschaft sinken würden. Julian Evans-Pritchard und Zichun Huang, Ökonomen des Beratungsunternehmens Capital Economics , sagten, China versuche, die Bemühungen zur Ankurbelung der Wirtschaft mit der Sorge um die Gesundheit seiner Banken in Einklang zu bringen.
"Das Gesamtbild ist, dass der geldpolitische Ansatz der PBoC im aktuellen Umfeld von begrenztem Nutzen ist und allein nicht ausreichen wird, um das Wachstum zu bremsen", schrieben sie. "Eine Wiederbelebung der Nachfrage würde viel größere Zinssenkungen oder Regulierungsmaßnahmen erfordern, um das Vertrauen in den Immobilienmarkt effektiv wiederherzustellen."
Der Druck auf die chinesische Wirtschaft war besonders deutlich im Immobiliensektor. Ebenso wie das hoch verschuldete Unternehmen Evergrande besteht auch für den konkurrierenden Bauträger Country Garden die Gefahr , dass die Rückzahlung einiger seiner Kredite ausbleibt, was die Zukunft von Wohnbauprojekten in ganz China gefährdet, für die viele Haushalte bereits Zahlungen geleistet haben.
George Magnus, Autor mehrerer Bücher über Chinas Wirtschaft und Mitarbeiter am China Centre der Universität Oxford, sagte, die Instabilität des Immobilienmarktes – etwa ein Viertel der Wirtschaft des Landes – könne die Finanzstabilität gefährden und soziale Probleme auslösen, wenn Entwickler nicht vorab liefern können. Wohnung verkauft. "In den letzten 10 oder 20 Jahren wurde der Markt von der Regierung und durch offizielle Maßnahmen gestützt", sagte er in der Sendung Today von BBC Radio 4. "Jedes Mal, wenn die Wirtschaft schwach war, wurden Kredite aufgenommen, um den Immobilienbau und die Infrastruktur zu finanzieren. Diese Abschottung des Immobilienmarktes vor Korrekturen kommt also erst jetzt zum Tragen."
ag/bnm