Die chinesische Zentralbank hat einen ihrer Leitzinsen gesenkt, einen anderen jedoch unverändert gelassen, was Ökonomen überrascht, die angesichts der weit verbreiteten Besorgnis über die weitere Entwicklung energischere Maßnahmen zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums erwartet hatten. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt befindet sich mitten in einer Abschwächung und ist in die Deflation abgerutscht , wobei die Preise von Jahr zu Jahr sinken, da die Verlangsamung der Inlandsausgaben die wirtschaftliche Erholung des Landes nach der Corona-Krise belastet.