
Elon Musk verklagt OpenAI und CEO Sam Altman wegen Verrat an seinem Ziel
Gemäß seiner Gründungsvereinbarung würde OpenAI seinen Code auch der Öffentlichkeit zugänglich machen, anstatt ihn für die Gewinne privater Unternehmen abzuschotten, heißt es in der Klage. Durch die enge Zusammenarbeit mit Microsoft hätten OpenAI und seine Spitzenmanager diesen Pakt jedoch "in Flammen gesetzt" und "pervertierten" die Mission des Unternehmens, behauptet Musk in der Klage.
"OpenAI, Inc. wurde in eine Closed-Source-De-facto-Tochtergesellschaft des größten Technologieunternehmens der Welt umgewandelt: Microsoft", heißt es in der am Donnerstag eingereichten Klage. "Unter seinem neuen Vorstand entwickelt es nicht nur eine AGI, sondern verfeinert sie tatsächlich, um die Gewinne für Microsoft zu maximieren und nicht zum Wohle der Menschheit."
AGI bezieht sich auf künstliche allgemeine Intelligenz, bei der es sich um Allzweck-KI-Systeme handelt, die bei einer Vielzahl von Aufgaben genauso gut oder sogar besser als Menschen sein können.
Musk klagt wegen Vertragsbruch, Treuepflichtverletzung und unlauteren Geschäftspraktiken. Er möchte außerdem eine einstweilige Verfügung erlassen, um zu verhindern, dass irgendjemand, einschließlich Microsoft, von der Technologie von OpenAI profitiert.