Der Erfolg von OpenAIs ChatGPT über Nacht machte die generative KI zur neuesten technischen Revolution im Silicon Valley und machte Microsoft, den Hauptförderer von OpenAI, zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Seitdem liefern sich der Windows-Hersteller und sein Konkurrent Google einen harten Konkurrenzkampf und bringen Tools auf den Markt, die auf Basis einer einfachen Abfrage Text, Bilder oder Codezeilen erzeugen. Meta und Amazon folgten diesem Beispiel mit eigenen, immer ausgefeilteren Modellen und KI-Assistenten.