
Microsoft trennt Teams nach kartellrechtlicher Prüfung von Office
Das geschah, nachdem die Exekutivkommission der Europäischen Union, die oberste Wettbewerbsbehörde des 27-Länder-Blocks, eine formelle Untersuchung wegen Bedenken eingeleitet hatte, dass die Bündelung von Teams und Office dem Unternehmen einen unfairen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft.
Auslöser der Untersuchung war eine im Jahr 2020 von Slack Technologies, einem Hersteller beliebter Messaging-Software für den Arbeitsplatz, eingereichte Beschwerde .
Slack, im Besitz des Unternehmenssoftwareherstellers Salesforce, behauptete, Microsoft missbrauche seine Marktbeherrschung, um den Wettbewerb auszuschalten – und verstoße damit gegen EU-Gesetze –, indem es Teams illegal mit seiner Office-Suite kombinierte, die Word, Excel und Outlook umfasst.