Wie das bayerische Landeskriminalamt (LKA) und die Staatsanwaltschaft München I, die bei der Razzia federführend waren, am Mittwoch mitteilten, handelt es sich um die höchstrangigen Vertreter der nigerianischen "Black Axe"-Bruderschaft, die hierzulande als "Neo Black Movement Africa" und in einem eingetragenen Verein operiert haben soll. Ihr krimineller Hauptgeschäftszweig: Betrug mit der verbreiteten Masche des sogenannten Love oder Romance Scammings und Geldwäsche.