
Testphase des Eintrittsgeldes für Tagesbesucher in Venedig brachte knapp eine Million Euro
Es ist wichtig anzumerken, dass Einheimische, Übernachtende, Studierende und Kinder unter 14 Jahren von der Gebühr befreit sind. Sie müssen jedoch auch einen QR-Code besitzen, um sich in der Stadt aufhalten zu können. Dies soll sicherstellen, dass diejenigen, die in Venedig leben oder dort übernachten, nicht von der Gebühr betroffen sind.
Die Entscheidung über die dauerhafte Einführung der Gebühr wird im Laufe des Jahres getroffen. Es wird diskutiert, wie die Einnahmen aus dem Eintrittsgeld verwendet werden können, um die Erhaltung der Stadt zu unterstützen und die Infrastruktur zu verbessern. Obwohl die Einführungskosten im Moment noch höher sind als die Einnahmen, wird erwartet, dass sich dies langfristig ausgleichen wird.
Der Massentourismus bringt Venedig zwar wirtschaftliche Vorteile, aber er hat auch negative Auswirkungen auf die Lebensqualität der Einheimischen und die Erhaltung der Stadt. Das Eintrittsgeld könnte dazu beitragen, diese Probleme anzugehen und sicherzustellen, dass Venedig auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle bleibt.