
Griechenland möchte das die Europäische Union Sanktionen gegen Länder verhängt die die Abschiebung von Migranten ablehnen
"Europa muss verlangen, dass diese Länder ihre Bürger zurücknehmen. Ansonsten gäbe es Sanktionen und keine finanzielle Hilfe. "Europa hat die Autorität, in dieser Frage seinen Willen durchzusetzen", sagte Kairidis am späten Dienstag im Staatsfernsehen.
Er sagte, der Sanktionsvorschlag werde in der Endphase der Verhandlungen über eine neue EU-weite Überarbeitung der Migrationsregeln diskutiert. Gelingt es nicht, eine tragfähige Abschiebepolitik umzusetzen, so argumentierte der griechische Minister, würde "Europa wegen seines Asylverfahrens zum Gespött werden".
Griechenland und das benachbarte Italien haben derzeit mit einem Anstieg der Zahl der ankommenden Migranten zu kämpfen, was den Druck innerhalb der EU erneut erhöht, das Migrationsabkommen abzuschließen.
Nach Angaben der Behörden wurden am Mittwoch mit Hilfe eines vorbeifahrenden Öltankers 88 Migranten aus dem Iran, dem Irak und Afghanistan – darunter 20 Kinder – aus einem in Seenot geratenen Boot vor der südlichen Peloponnes-Region gerettet. Stunden zuvor wurden 82 Migranten in der Nähe der Ostinsel Symi gerettet.