Die Polizei hat mehr als 130 Personen bei koordinierten Razzien in einem halben Dutzend europäischer Länder im Rahmen einer Razzia gegen das italienische Ndrangheta-Syndikat für organisierte Kriminalität festgenommen, sagten Staatsanwälte und Polizei. Den Verdächtigen werden vor allem Geldwäsche, kriminelle Steuerhinterziehung, Betrug, Drogenbesitz, Herstellung und Schmuggel, mafiaähnliche kriminelle Vereinigung sowie Waffenbesitz und -handel vorgeworfen, teilten die Behörden in Deutschland am Mittwoch mit .