
Neuseeland wird Einweg-E-Zigaretten verbieten
Neuseelands stellvertretender Gesundheitsminister Casey Costello sagte am Mittwoch, dass E-Zigaretten weiterhin "ein wichtiges Mittel zur Raucherentwöhnung" seien und die neuen Vorschriften dazu beitragen würden, Minderjährige davon abzuhalten, diese Gewohnheit anzunehmen. "Während das Dampfen zu einem erheblichen Rückgang unserer Raucherquoten beigetragen hat, ist der schnelle Anstieg des Dampfens unter Jugendlichen ein echtes Problem für Eltern, Lehrer und Gesundheitsfachkräfte", sagte Costello. "Die Koalitionsregierung setzt sich dafür ein, das Dampfen unter Jugendlichen zu bekämpfen und die Raucherquote weiter zu senken, um das rauchfreie Ziel zu erreichen, dass bis 2025 weniger als 5 % der Bevölkerung täglich rauchen", sagte Costello.
Nach den neuen Regeln werden die Bußgelder für Einzelhändler, die E-Zigaretten an Personen unter 18 Jahren verkaufen, erhöht, es wird eine Überprüfung der Lizenzierung von E-Zigaretten-Einzelhändlern geben und alle Einweg-E-Zigaretten werden verboten. Einzelhändler, die E-Zigaretten an Kinder unter 18 Jahren verkaufen, mit Geldstrafen von bis zu 100.000 Neuseeland-Dollar (60.000 US-Dollar) rechnen, während Einzelpersonen mit einer Geldstrafe von 1.000 Neuseeland-Dollar (600 US-Dollar) belegt werden.
Durch weitere eingeführte Regelungen wird verhindert, dass E-Zigaretten mit Bildern verkauft werden, die junge Menschen ansprechen könnten, oder mit verlockenden Namen.
mit Material von Reuters