
Papst Franziskus: Keine Predigt am Palmsonntag
Mitarbeiter des Vatikans erklärten nicht sofort, warum. Das Pressebüro des Vatikans sagte später, die Predigt sei durch "eine Minute der Stille und des Gebets" ersetzt worden. Papst Franziskus sprach jedoch während des gesamten Gottesdienstes Gebete und rief am Ende der Messe lange zum Frieden auf. Er sagte, er bete für die Familien derer, die bei einem, wie er es nannte, "unmenschlichen" Angriff auf ein Konzerthaus in einem Vorort Moskaus ums Leben kamen bat um Gebete für "die gemarterte Ukraine" und die Menschen in Gaza.
Mitarbeiter des Vatikans schätzten, dass rund 60.000 Menschen an der Messe teilnahmen, die unter einem sonnigen, luftigen Frühlingshimmel stattfand. Papst Franziskus verbrachte mehrere Minuten damit, sie vom Papamobil aus zu begrüßen und drehte am Ende des Gottesdienstes mehrere Runden um die Piazza. Am Palmsonntag beginnt für Franziskus eine arbeitsreiche Woche, die zum Ostersonntag führt, an dem die Gläubigen der Auferstehung Christi gedenken. Am Donnerstag soll Franziskus zum traditionellen Fußwaschritual in ein Frauengefängnis in Rom reisen. Am Freitag soll er der mit Fackeln beleuchteten Kreuzwegprozession im Kolosseum in Rom vorstehen, bei der die Kreuzigung Christi nachgestellt wird.
Am folgenden Tag findet die Osternacht statt, bei der Franziskus einem feierlichen Nachtgottesdienst in der Basilika vorsteht, gefolgt von der Ostersonntagsmesse auf dem Petersplatz und seinem Mittagssegen von der Loggia darüber. Der Zeitplan für die Karwoche ist selbst unter den besten Umständen eine Herausforderung für Päpste. Aber das trifft in diesem Jahr besonders auf Papst Franziskus zu, der den ganzen Winter über immer wieder mit etwas zu kämpfen hat, das er und der Vatikan als Grippe, Bronchitis oder Erkältung beschrieben haben. Um ihm die Mühe zu ersparen , hat er in den letzten Wochen gelegentlich einen Adjutanten gebeten, seine Reden und Katechismusstunden vorzulesen .
Am Sonntag wurde kein Ersatz bestellt und die Predigt wurde ausgelassen. Mitarbeiter des Vatikans sagten, der vorbereitete Text sei davon auszugehen, dass er nie existiert habe. Normalerweise hält der Papst zu Ostern keine Predigt, aber traditionell hält er am Palmsonntag Besinnungen. Auch wenn er nicht krank ist, spricht Franziskus oft im Flüsterton und scheint schnell außer Atem zu sein. Als junger Mann wurde ihm wegen einer Atemwegsinfektion ein Teil einer Lunge entfernt.
Letztes Jahr um diese Zeit lag er wegen einer akuten Bronchitis drei Tage im Krankenhaus, erholte sich dann aber, um die Karwoche zu überstehen. Während seines Pontifikats wurde er zwei weitere Male wegen einer Bauchoperation ins Krankenhaus eingeliefert, darunter ein zehntägiger Aufenthalt im Jahr 2021, bei dem ein Teil seines Dickdarms entfernt wurde.
Am Ende der Messe sprach Papst Franziskus ein langes Gebet für den Frieden für alle, die unter dem Krieg leiden, und für den Herrn, der die Opfer des "abscheulichen Terroranschlags" in Moskau tröste. "Möge er die Herzen derer bekehren, die diese unmenschlichen Taten beschützen, organisieren und ausführen, die Gott beleidigen, der uns geboten hat, nicht zu töten", sagte Franziskus.
Ohne Moskau zu zitieren, forderte Papst Franziskus die Gläubigen auch auf, das Leid der Ukraine nicht zu vergessen. Er wies darauf hin, dass viele Ukrainer jetzt aufgrund "intensiver Angriffe auf die Infrastruktur, die nicht nur Tod und Leid mit sich bringen, sondern auch das Risiko einer humanitären Katastrophe noch größeren Ausmaßes" ohne Strom seien. "Bitte vergessen Sie nicht die Märtyrerin der Ukraine", sagte er. "Und denken wir auch an Gaza, das so sehr leidet und an so viele andere Kriegsorte."