Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl in diesem Jahr könnte die Klimaziele der Welt gefährden, sagte ein ehemaliger UN-Klimachef. Die Chancen, die globale Erwärmung auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, sind bereits gering , und Trumps Abneigung gegen den Klimaschutz hätte erhebliche Auswirkungen auf die USA, die weltweit der zweitgrößte Emittent von Treibhausgasen und der größte Öl- und Gasexporteur sind. sagte Patricia Espinosa, die von 2016 bis 2022 als oberste Klimabeauftragte der Vereinten Nationen fungierte .