
Studie: Long Covid kann die Lebensqualität stärker beeinträchtigen als fortgeschrittene Krebserkrankungen
Ihre gesundheitsbezogenen Lebensqualitätswerte waren ebenfalls niedriger als die von Menschen mit fortgeschrittenem metastasiertem Krebs, wie etwa Lungenkrebs im Stadium 4. Insgesamt waren die Auswirkungen von Long-Covid auf die täglichen Aktivitäten der Patienten schlimmer als bei Schlaganfallpatienten und vergleichbar mit denen von Parkinson-Patienten. Der Co-Autor der Studie, Prof. William Henley von der medizinischen Fakultät der Exeter University, sagte: "Long Covid ist eine unsichtbare Erkrankung, und viele Menschen müssen mit erheblichen Veränderungen ihrer Funktionsweise zurechtkommen."
"Erschreckenderweise hat unsere Forschung ergeben, dass Long Covid bei Menschen zu Müdigkeit und schlechterer Lebensqualität führen kann als bei manchen Krebsarten, doch die Unterstützung und das Verständnis sind nicht auf dem gleichen Niveau." Wir brauchen dringend mehr Forschung, um die Entwicklung evidenzbasierter Dienste zu ermöglichen, die Menschen unterstützen, die versuchen, mit dieser schwächenden neuen Erkrankung umzugehen."
Frühere Untersuchungen deuten darauf hin, dass bis zu 17 % der Menschen, die an Covid erkranken, eine Long Covid-Erkrankung entwickeln. Nach Angaben des Office for National Statistics hatten im Juli 2022 etwa 1,4 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich Symptome von Long-Covid. Die UCL- und Exeter-Studie, die in der Zeitschrift BMJ Open veröffentlicht und vom National Institute for Health and Care Research (NIHR) finanziert wurde, untersuchte mehr als 3.750 Patienten, die an eine Langzeit-Covid-Klinik überwiesen wurden, nachdem sie mindestens 12 Wochen lang Symptome hatten Infektion.
Die Patienten wurden gebeten, über eine App Fragebögen darüber auszufüllen, wie lange Covid auf sie wirkte, einschließlich der Auswirkungen auf ihre täglichen Aktivitäten, den Grad der Müdigkeit, Depression, Angstzustände, Atemlosigkeit, Gehirnnebel und ihre Lebensqualität. Mehr als 90 % der Long-Covid-Patienten, die die App nutzten, waren im erwerbsfähigen Alter (18–65 Jahre) und 51 % gaben an, im Vormonat mindestens einen Tag arbeitsunfähig gewesen zu sein, 20 % waren überhaupt nicht arbeitsfähig. Fast drei Viertel (71 %) der Patienten waren weiblich.
Dr. Henry Goodfellow, ein Forscher am UCL-Institut für Epidemiologie und Gesundheit, der die Studie mitleitete, sagte: "Unsere Ergebnisse haben ergeben, dass Long Covid verheerende Auswirkungen auf das Leben von Patienten haben kann – wobei Müdigkeit den größten Einfluss auf alles hat." von sozialen Aktivitäten bis hin zu Arbeit, Hausarbeiten und der Pflege enger Beziehungen."
Goodfellow sagte, das Team hoffe, dass ein besseres Verständnis der Long-Covid-Symptome dem NHS und den politischen Entscheidungsträgern helfen würde, "begrenzte Ressourcen gezielter einzusetzen", um die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern, einschließlich der Fokussierung der klinischen Versorgung und Rehabilitationsdienste auf die Bekämpfung von Müdigkeit.
agenturen