Dem Social-Media-Unternehmen, das früher als Twitter bekannt war, wurde in einer überarbeiteten US-Zivilklage vorgeworfen, Saudi-Arabien dabei geholfen zu haben, schwere Menschenrechtsverletzungen gegen seine Nutzer zu begehen, unter anderem durch die Offenlegung vertraulicher Nutzerdaten auf Anfrage der saudischen Behörden in einem viel höheren Ausmaß als bisher für die USA, Großbritannien oder Kanada. Die Klage wurde im vergangenen Mai gegen X, wie Twitter jetzt heißt, von Areej al-Sadhan eingereicht, der Schwester eines saudischen Entwicklungshelfers, der gewaltsam verschwunden und später zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt wurde.