
Schwerer Vorfall bei Singapore Airlines: Turbulenzen und schnelle Gravitationsänderungen führen zu dramatischem Höhenverlust
Laut vorläufigen Untersuchungsergebnissen des Transport Safety Investigation Bureau und des Verkehrsministeriums von Singapur erlebte das Flugzeug eine rapide Änderung der G-Kraft, wobei die vertikale Beschleunigung innerhalb von 4 Sekunden von minus 1,5 G auf plus 1,5 G wechselte. Dies führte dazu, dass nicht angeschnallte Passagiere in der Luft geschleudert wurden und daraufhin wieder auf den Boden fielen.
Der Vorfall führte zu einem Höhenabfall von 54 Metern innerhalb von 4,6 Sekunden, was zu Verletzungen bei der Besatzung und den Passagieren führte. Ein 73-jähriger britischer Passagier verstarb vermutlich an einem Herzinfarkt, während Dutzende weitere Personen, darunter auch Besatzungsmitglieder, verletzt wurden.
Auf Bildern der Kabine waren deutliche Schäden sichtbar, darunter Risse in den Deckenpaneelen, herabhängende Sauerstoffmasken und Gepäck, das über die Kabine verteilt war. Augenzeugen berichteten von Passagieren, die gegen Lampen über den Sitzen prallten und Deckenpaneele zerbrachen, wodurch sie Kopfverletzungen erlitten.
Singapore Airlines hat die vorläufigen Untersuchungsergebnisse zur Kenntnis genommen und kooperiert vollständig mit den laufenden Untersuchungen. Das Unternehmen gab an, die Passagiere und Besatzungsmitglieder, die an Bord von SQ321 waren, sowie ihre Familien und Angehörigen zu unterstützen.
Am Dienstagabend befanden sich 45 Personen, darunter 28 Passagiere, die im Krankenhaus medizinisch behandelt werden mussten, noch in Bangkok. Unter den Verletzten sind Patienten mit Rückenmarks-, Hirn- und Schädelverletzungen, deren Zustand weiterhin überwacht wird.
Das Untersuchungsteam besteht aus Ermittlern aus Singapur sowie Vertretern von Boeing, dem National Transportation Safety Board (NTSB) und der Federal Aviation Administration (FAA) der USA. Die genaue Ursache für die Turbulenzen und den unkontrollierten Höhenverlust wird weiterhin ermittelt.
Der Vorfall an Bord von SQ321 war ein dramatisches Ereignis, das sowohl für die Passagiere als auch für die Besatzungsmitglieder schwerwiegende Folgen hatte. Die Ermittlungen dauern an, und Singapore Airlines setzt sich weiterhin für die Unterstützung der Betroffenen ein, während die Ursachen des Vorfalls genauer untersucht werden.