
Thailand: Ex-Premier Thaksin sei nach seiner Freilassung aus der Haft immer noch schwach
Seine Haftstrafe wurde jedoch von König Maha Vajiralongkorn wenige Tage nach seiner Rückkehr auf ein Jahr verkürzt, und die Regierung erklärte letzte Woche, dass der 74-Jährige aufgrund seines Alters und seines Gesundheitszustands Anspruch auf eine vorzeitige Entlassung habe.
Der 74-Jährige erfüllte nach Justizangaben die Bewährungskriterien, da er älter als 70 Jahre ist, an einer schweren Krankheit leidet und sechs Monate seiner einjährigen Haftstrafe verbüßt hat. Den Berichten zufolge ist der wohl bekannteste Politiker des südostasiatischen Landes einer von 930 Häftlingen, denen Freilassung auf Bewährung gewährt wurde.
Die genauen Einzelheiten seiner Freilassung sind nicht klar, aber Thaksin könnte einer Überwachung – möglicherweise mit einer Fußfessel – und Einschränkungen seines Reiserechts unterliegen. Die Ankunft des ehemaligen Besitzers von Manchester City in Thailand erfolgte am selben Tag, an dem seine Pheu-Thai-Partei im Bündnis mit pro-militärischen Parteien an die Regierung zurückkehrte, was viele zu dem Schluss brachte, dass eine Hinterzimmervereinbarung getroffen worden sei, um seine Gefängnisstrafe zu verkürzen.
Die Gerüchte verstärkten sich, als er aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands wenige Stunden nach seiner Verurteilung in ein Polizeikrankenhaus verlegt wurde. Als er ins Krankenhaus eingeliefert wurde, litt er Berichten zufolge unter Engegefühl in der Brust und hohem Blutdruck, und seine Familie gab an, dass er sich in den folgenden Monaten zwei Operationen unterziehen musste.
Thaksin war in der Telekom-Industrie zu Reichtum gelangt und 2001 zum Ministerpräsidenten gewählt worden. 2006 wurde er bei einem Militärputsch gestürzt und später der Korruption und des Machtmissbrauchs sowie der Missachtung der Monarchie beschuldigt. 2008 floh er aus dem Land und lebte seither vorwiegend in Dubai, um einer Haftstrafe zu entgehen.
Genau am Tag seiner Rückkehr nach Thailand wurde der Kandidat der von ihm gegründeten Partei Pheu Thai, der Immobilienunternehmer Srettha Thavisin, zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Srettha ist der Nachfolger Prayuth Chan-ochas, der 2014 die vorherige Pheu-Thai-Regierung von Thaksins Schwester Yingluck Shinawatra mit einem Militärputsch gestürzt hatte.