Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag eine weitere Zinserhöhung vorangetrieben und versprochen, dass weitere Zinserhöhungen geplant sind, um die Inflation einzudämmen, die die Lebensmittelpreise in die Höhe treibt, selbst nachdem die US-Notenbank eine Pause eingelegt hat eigene Reihe von Erhöhungen. Die Zinserhöhung um einen Viertelpunkt auf 3,5 % ist die achte Erhöhung in Folge seit Juli 2022 für die 20 Länder, die den Euro verwenden. Dabei handelt es sich um eine beispiellos schnelle Kampagne zur Einschränkung des Kreditflusses an die Wirtschaft, da die Bank versucht, die Inflation von 6,1 % auf ihr Ziel von 2 % zurückzuführen .