Die Schweizer Zentralbank hat am Donnerstag ihren Leitzins erhöht, um die Inflation zu bekämpfen, und erklärt, "es kann nicht ausgeschlossen werden", dass weitere Zinserhöhungen notwendig sein werden. Die Inflation ging im Mai deutlich auf 2,2 % zurück, liegt aber über dem Ziel der Schweizerischen Nationalbank, die warnte, dass der Preisdruck anhält und sich in den kommenden Monaten bemerkbar machen wird, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden.Die Entscheidung, den Leitzins um einen Viertelprozentpunkt auf 1,75 % zu erhöhen, sei "dem Inflationsdruck entgegengewirkt, der mittelfristig wieder zugenommen hat", hieß es. Zentralbanken auf der ganzen Welt haben die Zinssätze drastisch angehoben, um einen Inflationsausbruch zu bekämpfen, der durch die Erholung von der Pandemie, höhere Energiepreise und die Invasion Russlands in der Ukraine ausgelöst wurde.