
Annalena Baerbock über Sanktionen: Das Ende von Putins LNG-Träumen
Die EU-Mitgliedstaaten haben beschlossen, dass Häfen wie Zeebrugge in Belgien künftig nicht mehr zur Umladung von russischem LNG für den Weitertransport in Drittstaaten genutzt werden dürfen. Dies soll dazu beitragen, Russlands Möglichkeiten zur Finanzierung des Krieges in der Ukraine einzuschränken.
"Diese Sanktionen bedeuten das Ende von Putins LNG-Träumen", sagte Baerbock vor Journalisten. "Es ist wichtig, dass wir die wirtschaftliche Unterstützung für Russlands Aggressionen gegen die Ukraine stoppen."
Die EU plant auch weitere Maßnahmen, um sicherzustellen, dass russische Energieexporte nicht zur Unterstützung von militärischen Operationen verwendet werden können. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe von Wirtschaftssanktionen, die bereits gegen Russland verhängt wurden.
Russland hat die Sanktionen als "unfreundliche" Maßnahmen bezeichnet und drohte mit Gegensanktionen gegen die EU. Die internationale Gemeinschaft hat die Sanktionen jedoch weitgehend begrüßt und ihre Unterstützung für die territoriale Integrität der Ukraine bekräftigt.
mit Material von Reuters