
Eklat im Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump: Richter lässt Gerichtssaal räumen
Als Costello daraufhin vernehmlich "Jeesh" – was etwa mit "Oh mein Gott" übersetzt werden kann – sagte, belehrte ihn Merchan erneut und forderte ihn auf, Kommentare zu seinen Entscheidungen zu unterlassen. Costello reagierte darauf, indem er den Richter finster anstarrte, woraufhin Merchan verärgert fragte: "Starren Sie mich nieder?"
Die Situation eskalierte, als Merchan hörbar verärgert den Saal räumen ließ. Das Gerichtspersonal führte die Anweisung mit lauten und schneidenden Anweisungen durch. Journalisten und Beobachter durften nach einigen Minuten wieder eintreten, und die Befragung wurde fortgesetzt. Die Atmosphäre im Saal war jedoch merklich angespannt.
Trump wird in dem Verfahren beschuldigt, Schweigegeldzahlungen an Stormy Daniels vertuscht und dadurch die Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst zu haben. Die Zahlung in Höhe von 130.000 Dollar wurde von Michael Cohen, Trumps damaligem Anwalt, an Daniels geleistet, um sie zum Schweigen über eine angebliche Affäre mit Trump im Jahr 2006 zu bewegen. Trump bestreitet sowohl die Affäre als auch jegliches Wissen über die Zahlung. Die Erstattung an Cohen sei laut Anklage fälschlicherweise als Anwaltskosten deklariert worden.
Die Verteidigung bestreitet die Vorwürfe nicht, dass das Schweigegeld gezahlt wurde, argumentiert jedoch, dass Trump nicht in die Zahlung eingeweiht gewesen sei und dass die Anklage politisch motiviert sei. Trump selbst bezeichnet den Prozess sowie die drei weiteren strafrechtlichen Anklagen gegen ihn als Versuche, seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2024 zu verhindern. Der 77-jährige ehemalige Präsident will bei der Wahl im November gegen den amtierenden Präsidenten Joe Biden antreten.
Der Vorfall im Gerichtssaal unterstreicht die hochgradig kontroverse und aufgeheizte Atmosphäre, die den ersten Strafprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten begleitet. Beobachter und Journalisten berichteten über die Spannungen, die durch den Zwischenfall weiter angeheizt wurden. Die Fortsetzung des Verfahrens bleibt mit Spannung erwartet, da die Anklage und die Verteidigung weiterhin aufeinandertreffen.