
Katastrophenfall in Augsburg: Massive Hochwasserlage erfordert Evakuierung Tausender
Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, bestimmte Gebiete schnellstmöglich zu verlassen: In Nordendorf droht der Damm der Schmutter zu brechen. Betroffen sind der gesamte Ortsbereich westlich der Hauptstraße und der Schäfflerstraße sowie zusätzlich der Bereich östlich der Hauptstraße entlang der Straßen Dr. Fuchsberger-Straße, Schlossgartenstraße, Lindenstraße, Römerstraße, Keltenstraße, Dammstraße bis zur Dieselstraße.
Besonders gefährlich sind die Bahnunterführungen an der Oggenhofstraße und der Schmutterstraße sowie die gesamte B300, die überflutet ist.
Ab 16 Uhr wurden auf dem Gelände der Messe Augsburg Notunterkünfte für betroffene Personen aus den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg bereitgestellt. Evakuierungen wurden bereits in Diedorf, Fischach, Langenneufnach, Batzenhofen, Gablingen, Langweid, Eisenbrechtshofen, Biberbach, Allmannshofen und der gesamten Gemeinde Nordendorf durchgeführt. Rund 2.500 Menschen mussten ihre Wohnstätten verlassen.
Ein 42-jähriger Feuerwehrmann verunglückte in Pfaffenhofen an der Ilm tödlich, als er mit Kollegen eine Familie retten wollte. Ihr Schlauchboot kenterte in den starken Fluten. Dies unterstreicht die Gefahrenlage in den betroffenen Gebieten.
Die Wetterprognosen versprechen keine Entspannung, und die Hochwassersituation wird weiterhin kritisch bleiben. Die Behörden und Rettungskräfte arbeiten unermüdlich, um Menschenleben zu schützen und weitere Schäden zu minimieren. Es wird dringend empfohlen, sich regelmäßig zu informieren und den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten.
Die anhaltenden Niederschläge haben Bayern in einen Ausnahmezustand versetzt. Die Behörden und Rettungskräfte setzen alles daran, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und die Hochwassersituation unter Kontrolle zu bringen. Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die offiziellen Warnungen ernst zu nehmen und sich in Sicherheit zu bringen.