Strenge Polizeiarbeit und "beängstigende" politische Rhetorik schüren Beschimpfungen gegen Klimaaktivisten, sagte Deutschlands bekanntester Umweltschützer. "Es ist keine Verschiebung mehr, es ist ein Abrutschen", sagte Luisa Neubauer vom deutschen Ableger von Fridays for Future, der Protestbewegung, die aus Greta Thunbergs Schulstreiks hervorgegangen ist. "Es gibt eine Zunahme von Hassreden, es gibt eine Zunahme von Drohungen und die Drohungen werden immer konkreter. Sie sagen also nicht mehr ‚Ich hasse dich‘, sondern ‚Wir sollten zu dir kommen, wir sollten dich holen.‘"