
Schweden ist neues Mitglied der Nato
Blinken betonte die historische Bedeutung dieses Schrittes für Schweden und das transatlantische Bündnis. Kristersson lobte und den Tag als Sieg der Freiheit. In einem Beitrag auf X dankte er allen NATO-Staaten für die Aufnahme in das Bündnis.Damit ist Schweden offiziell in die Nordatlantische Allianz aufgenommen. Am Montag wird dann in einem symbolischen Akt die Flagge Schwedens am Nato-Hauptquartier in Brüssel neben jenen der anderen 31 Mitgliedstaaten gehisst.
Kristersson nannte den Nato-Beitritt seines Landes einen "Sieg der Freiheit". In einer Fernsehansprache an die schwedische Nation sagte er: "Wir sind ein kleines Land, aber wir verstehen die Bedeutung der Welt jenseits unserer Grenzen." Später am Tag sollte Kristersson an der jährlichen Rede an die Nation von US-Präsident Biden teilnehmen.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte in Brüssel, dies sei ein "historischer Tag", der das Bündnis stärker mache. Damit genieße nun auch Schweden den vollen Schutz unter Beistandsartikel fünf des Nato-Vertrags, betonte Stoltenberg. Danach gilt ein Angriff auf einen Verbündeten als Angriff auf alle.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte den Beitritt Schwedens mit den Worten: "Ein weiteres Land in Europa ist nun besser vor dem russischen Übel geschützt." Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak nannte die Nato "das erfolgreichste Verteidigungsbündnis der Geschichte".
Schweden und Finnland hatten unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit ihrer jahrzehntelangen Tradition der militärischen Blockfreiheit gebrochen und im Mai 2022 den Beitritt zur Nato beantragt. Da alle Nato-Staaten diesen Gesuchen zustimmen mussten, entwickelte sich eine Hängepartie.
Die Türkei hatte zunächst den Beitritt verzögert, gab jedoch im vergangenen Jahr bei Finnland nach und hob im Januar auch ihren Widerstand gegen den Beitritt Schwedens auf. Zuletzt hatte Ungarn Bedenken geäußert, ratifizierte den Beitritt jedoch Ende Februar. Die anderen NATO-Mitglieder hatten bereits zuvor zugestimmt.