
Britische Gesundheitsbehörden fordert Millionen Menschen auf sich gegen Masern impfen zu lassen
Der National Health Service startete eine Werbekampagne, nachdem Zahlen zeigten, dass es seit Oktober in Teilen Englands 216 bestätigte Masernfälle und 103 wahrscheinliche Fälle gegeben hat. Die meisten Fälle betrafen Kinder unter 10 Jahren.
Der kombinierte Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff (MMR) wird im Vereinigten Königreich allen Kindern in zwei Dosen angeboten, zunächst im Alter von 12 Monaten und dann erneut im Alter von 3 Jahren. Nach Angaben der Geschäftsführerin der britischen Gesundheitsbehörde, Jenny Harries, sind die Impfraten landesweit auf etwa 85 % und in Teilen Londons deutlich niedriger gesunken.
Das sei "zu niedrig, um eine sichere Bevölkerungsabdeckung aufrechtzuerhalten – wir wollen, dass es bei etwa 95 % liegt", wie es von der WHO empfohlen wird. Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens sagen, dass mehr als 3,4 Millionen Kinder unter 16 Jahren ungeschützt sind und dem Risiko ausgesetzt sind, sich mit den Krankheiten anzustecken.
Die Masern wurden im Vereinigten Königreich im Jahr 2017 für ausgerottet erklärt, was bedeutet, dass die Krankheit im Land nicht mehr heimisch war. Seitdem sind jedoch immer mehr Fälle aufgetreten und Mitarbeiter sagten, dass Ausbrüche überall dort auftreten können, wo die Durchimpfungsrate unter den 95 % liegt, die zum Erreichen einer Herdenimmunität erforderlich sind.
Die WHO und die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten gaben im November bekannt, dass die Zahl der Todesfälle durch Masern im vergangenen Jahr weltweit um mehr als 40 % gestiegen sei und dass die Zahl der Fälle zugenommen habe, nachdem die Impfraten während der Pandemie dramatisch gesunken seien.
Masern gehören zu den am häufigsten bekannten Infektionskrankheiten und verbreiten sich über die Luft, wenn eine infizierte Person hustet oder niest. Sie tritt am häufigsten bei Kindern unter 5 Jahren auf. Zu den Symptomen gehören Fieber, Husten, laufende Nase und ein ausgeprägter Ausschlag.
Eine Infektion kann zu dauerhaften körperlichen Schäden wie Taubheit führen. Die meisten Todesfälle sind auf Komplikationen wie Enzephalitis, schwere Dehydrierung, schwere Atemprobleme und Lungenentzündung zurückzuführen.