
Der Deutsche Fußballbund überträgt Andreas Rettig die Leitung seiner Fußballnationalmannschaften und der Jugendakademie
Rettig übernimmt damit faktisch die Position von Oliver Bierhoff, der nach dem Ausscheiden der Herrenmannschaft aus der letztjährigen WM in der ersten Runde zugestimmt hatte, als Geschäftsführer der deutschen Nationalmannschaften und Akademie zurückzutreten .
Völler übernahm die Mannschaft am 1. Februar und fungierte am vergangenen Dienstag als Interimstrainer, als Deutschland Frankreich in einem Freundschaftsspiel mit 2:1 besiegte. Der Verband entließ am Sonntag Hansi Flick als Trainer, nachdem die Mannschaft am Vortag mit 1:4 gegen Japan verloren hatte.
Zuvor hatte Rettig Führungspositionen bei Bayer Leverkusen, Freiburg, Köln, Augsburg und St. Pauli inne. Von 2013 bis 2015 war er Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Bundesliga und zugleich Vorstandsmitglied des Verbandes.
"Mit Andreas Rettig haben wir einen äußerst erfahrenen, engagierten und durchsetzungsstarken Geschäftsführer gewonnen", sagte Verbandspräsident Bernd Neuendorf in einer Mitteilung. "Ich bin davon überzeugt, dass er die vor uns liegenden Aufgaben im sportlichen Bereich mit großer Leidenschaft angehen wird. Die Wahrnehmung der vielfältigen Verwaltungsaufgaben rund um die Nationalmannschaften und die Akademie erfordert eine starke Persönlichkeit." Der Verband sagte, er werde am Montag eine Pressekonferenz mit Rettig abhalten.
ag/bnm