
Die Schweizer UBS könnte die Übernahme der Credit Suisse am 12. Juni abschließen
Ziel der Fusion war es, den Umbruch im globalen Finanzsystem einzudämmen, nachdem der Zusammenbruch zweier US-Banken das Vertrauen in den Sektor erschüttert hatte. Durch die Übernahme wird die UBS zum einzigen Bankriesen der Schweiz.
UBS gab am Montag bekannt, dass sie damit rechnet, die Übernahme bereits am 12. Juni abzuschließen. Credit Suisse sagte ebenfalls, dass sie mit dem Abschluss bereits am nächsten Montag rechnet und dass das Unternehmen am 12. Juni von der SIX Swiss Exchange und der New York Stock Exchange dekotiert wird oder am Tag danach, wenn das passiert.
"Der Abschluss steht unter dem Vorbehalt, dass die Registrierungserklärung, die die zu liefernden Aktien abdeckt, von der US-Börsenaufsicht für wirksam erklärt wird und dass UBS weitere verbleibende Abschlussbedingungen erfüllt oder darauf verzichtet", sagte UBS in einer Erklärung.
Der Ruf der 167-jährigen Credit Suisse wurde in den letzten Jahren durch Kursrückgänge, eine Reihe von Skandalen und die Abwanderung von Kunden, die sich Sorgen um die Zukunft der Bank machten, in Mitleidenschaft gezogen.
agenturen