
Die Ukraine wirft Russland die Zerstörung eines großen Staudamms vor
Der Staudamm im Süden der Ukraine sei zerstört worden und das Gebiet sei überschwemmt, berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS am Dienstag.Eine zweite staatliche Nachrichtenagentur, RIA, zitierte den in Moskau eingesetzten Bürgermeister von Nowa Kachowka mit den Worten, der obere Teil des Staudamms sei durch Beschuss zerstört worden. Der Bürgermeister bestritt zuvor, dass der Damm gesprengt worden sei. Tass zitierte ihn daraufhin mit den Worten, die Zerstörung des Staudamms sei ein "schwerer Terroranschlag" gewesen. Oleksandr Prokudin, der Leiter der Region Cherson, hat ein Video auf Telegram gepostet, in dem er sagt, dass aufgrund der Schäden am Staudamm Nova Kahhovka "das Wasser in 5 Stunden einen kritischen Stand erreichen wird" und dass mit den Evakuierungen begonnen wurde.
Oleksandr Prokudin, der Chef der Militärverwaltung der Region Cherson, sagte in einem Video, das kurz vor 7 Uhr morgens auf Telegram gepostet wurde, dass "die russische Armee einen weiteren Terroranschlag begangen hat" und warnte, dass der Wasserstand innerhalb von fünf Stunden "kritische Werte" erreichen werde. Der Damm überquert den riesigen Fluss Dnipro in der Ukraine und hält ein riesiges Wasserreservoir zurück. Der Damm selbst ist 30 Meter hoch und Hunderte Meter breit. Es wurde 1956 als Teil des Wasserkraftwerks Kakhovka gebaut. Das darin enthaltene riesige Reservoir fasst etwa das gleiche Volumen wie der Große Salzsee in Utah. Ein Bruch des Damms könnte dazu führen, dass eine Wasserwand die darunter liegenden Siedlungen überschwemmt, darunter auch Kherson, das die ukrainischen Streitkräfte Ende 2022 zurückerobert haben.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird nach der Zerstörung des Nova-Kakhovka-Staudamms eine Dringlichkeitssitzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates abhalten, sagte der Sekretär des Rates, Oleksii Danilov, am Dienstag. Laut Oleksandr Prokudin, dem von der Ukraine ernannten Leiter der regionalen Militärverwaltung von Cherson, haben die Evakuierungen aus potenziellen Überschwemmungsgebieten bereits begonnen. Das ukrainische Militär machte Russland für die Zerstörung des Staudamms verantwortlich, während ein hochrangiger von Russland eingesetzter Beamter sagte, die Zerstörung sei "ein schwerer Terroranschlag".
Das Wasser aus dem Stausee versorgt die 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim im Süden sowie das Kernkraftwerk Saporischschja – Europas größtes – im Norden. Es trägt auch zur Stromversorgung des Wasserkraftwerks Kachowka bei. Die Zerstörung des Staudamms würde die anhaltenden Energieprobleme der Ukraine verschärfen, nachdem Russland Anfang des Jahres Wochen damit verbracht hatte, lebenswichtige Infrastruktur ins Visier zu nehmen. Es würde auch das Kanalsystem zerstören, das weite Teile der Südukraine, einschließlich der Krim, bewässert.
agenturen